Neuigkeiten

Projektverlängerung

Das Projekt 'EMR Connect' war ursprünglich für 3 Jahre angesetzt, aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Bereichen haben jedoch den Fortschritt im…

2nd Joint Project Study

Zweite Euregionale Projektstudie zu grenzüberschreitender Mobilität und ÖPNV-Nutzung in der Euregio Maas-Rhein: Nachdem zwei grenzüberschreitende…

Ausbau von VeloCity

Schon kurz nach Projektstart wurde die erste Velocity Station in der Parkstad Limburg eröffnet. Seitdem wurden zahlreiche weitere Stationen in Aachen…

Fahrrad-Ticket für die Euregio Maas-Rhein

Seit dem 1. Januar 2020 ist zum euregioticket auch ein Fahrradticket erhältlich. Das euregioticket FahrradTicket für 4 Euro ist im deutschen und…

Schnelle Verbindung zwischen Aachen und Vaals

Aachen und sein niederländisches Umland wachsen näher zusammen: Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember wird die niederländische Buslinie 350 (Aachen…

Euregio Summer School 2.0 – „Improving inclusive Mobility in the Digital Age“

Nach dem vollen Erfolg der 1st Euregio Summer School im September 2018 fand unter maßgeblicher Beteiligung des Lehrstuhls für Wirtschaftsgeographie…

Transport Think Tank (3T) – Workshop zum Thema „Shaping future cross-border mobility solutions“

Insgesamt 24 Teilnehmende mit heterogenem Mobilitätsbezug haben am 26. August 2019 am Transport Think Tank (3T) im Centre Céramique in Maastricht…

1st Joint Project Study – Euregionale Projektstudie zu grenzüberschreitender Mobilität und ÖPNV-Nutzung in der Euregio Maas-Rhein

Insgesamt zwölf Studierende der RWTH Aachen, sechs der Universiteit Hasselt und ein Student der Universiteit Maastricht haben sich im Rahmen der 1st…

AVV-Semester-Ticket jetzt bis Maastricht gültig – AVV und Arriva machen Ticket grenzüberschreitend gültig

Ab Montag, dem 1. April, können alle Studierenden der RWTH Aachen mit ihrem Semester-Ticket die grenzüberschreitenden Linien von Arriva in die…

Grenzüber-schreitende Echtzeitdaten: AVV und Arriva verbessern Fahrgastinfo

Der Aachener Verkehrsverbund (AVV) und Arriva, Betreiber des Nahverkehrs in der niederländischen Provinz Limburg, verbessern die Fahrgastinformation…

RE 18 fährt nach Maastricht – neue stündliche Direktverbindung

Am Sonntag, den 27. Januar, ist es endlich soweit: Zwischen Aachen und Maastricht gibt es nach über 26 Jahren wieder eine direkte Verbindung auf…

Elektrifizierung der Strecke zwischen Aachen und Maastricht fertiggestellt

NVR und Provinz Limburg realisieren stündlich verkehrenden RegionalExpress – Deutschland-Zulassung für neue Fahrzeuge steht noch aus…

Treffen der Projektpartner in Lüttich

In Lüttich haben sich am 11. Oktober alle „emr connect“ Projektpartner getroffen und über den Projektfortschritt berichtet. Im Regierungspalast der…

Erste Euregionale Summer School

Studierende aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden erarbeiten Konzepte zur Mobilität der ZukunftIm Rahmen des Projekts „emr connect“ fand in…

NRW-Tag

Am ersten Septemberwochenende war das Projekt „EMR Connect“ eingeladen, sich stellvertretend für INTERREG Euregio Maas-Rhein beim NRW Tag in Essen…

Start der Elektrifizierung der Bahnstrecke Landgraaf – Herzogenrath

Am 17. April erfolgte der Startschuss zur Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen Landgraaf und Herzogenrath. Mit der neuen Oberleitung wird der…

Partnerschaftsvereinbarung zwischen der Euregio Maas-Rhein und dem AVV

Am 26. März unterzeichnen die Euregio Maas-Rhein und die Euregionale Koordinierungsstelle des Aachener Verkehrsverbundes (AVV) eine…

Parkstad bekommt Velocity Leihstation für Leih-E-Bikes

Kerkrade ist die erste Stadt in der Parkstad, die eine Leihstation im Rahmen des Leih-E-Bike-Projekts Velocity Aachen erhält. Am 8. März eröffnet der…

Neues Förder­projekt „emr connect“ startet – 4,6 Millionen für grenzüberschreitende Mobilität

Heute fiel in Anwesenheit von Regierungspräsidentin Gisela Walsken, Vorsitzende der Euregio Maas-Rhein, in Aachen der Startschuss für das neue…

NRW-Tarif künftig bis in die Niederlande – Ausweitung bis Landgraaf, Kerkrade und Heerlen

Mit Heerlen, Landgraaf und Kerkrade sind jetzt auch die drei grenznahen Nachbarorte mit Tickets des NRW-Tarifs erreichbar und rücken somit näher an…

Neuigkeiten

Projektverlängerung

Das Projekt 'EMR Connect' war ursprünglich für 3 Jahre angesetzt, aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Bereichen haben jedoch den Fortschritt im…

2nd Joint Project Study

Zweite Euregionale Projektstudie zu grenzüberschreitender Mobilität und ÖPNV-Nutzung in der Euregio Maas-Rhein: Nachdem zwei grenzüberschreitende…

Ausbau von VeloCity

Schon kurz nach Projektstart wurde die erste Velocity Station in der Parkstad Limburg eröffnet. Seitdem wurden zahlreiche weitere Stationen in Aachen…

Fahrrad-Ticket für die Euregio Maas-Rhein

Seit dem 1. Januar 2020 ist zum euregioticket auch ein Fahrradticket erhältlich. Das euregioticket FahrradTicket für 4 Euro ist im deutschen und…

Schnelle Verbindung zwischen Aachen und Vaals

Aachen und sein niederländisches Umland wachsen näher zusammen: Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember wird die niederländische Buslinie 350 (Aachen…

Euregio Summer School 2.0 – „Improving inclusive Mobility in the Digital Age“

Nach dem vollen Erfolg der 1st Euregio Summer School im September 2018 fand unter maßgeblicher Beteiligung des Lehrstuhls für Wirtschaftsgeographie…

Transport Think Tank (3T) – Workshop zum Thema „Shaping future cross-border mobility solutions“

Insgesamt 24 Teilnehmende mit heterogenem Mobilitätsbezug haben am 26. August 2019 am Transport Think Tank (3T) im Centre Céramique in Maastricht…

1st Joint Project Study – Euregionale Projektstudie zu grenzüberschreitender Mobilität und ÖPNV-Nutzung in der Euregio Maas-Rhein

Insgesamt zwölf Studierende der RWTH Aachen, sechs der Universiteit Hasselt und ein Student der Universiteit Maastricht haben sich im Rahmen der 1st…

AVV-Semester-Ticket jetzt bis Maastricht gültig – AVV und Arriva machen Ticket grenzüberschreitend gültig

Ab Montag, dem 1. April, können alle Studierenden der RWTH Aachen mit ihrem Semester-Ticket die grenzüberschreitenden Linien von Arriva in die…

Grenzüber-schreitende Echtzeitdaten: AVV und Arriva verbessern Fahrgastinfo

Der Aachener Verkehrsverbund (AVV) und Arriva, Betreiber des Nahverkehrs in der niederländischen Provinz Limburg, verbessern die Fahrgastinformation…

RE 18 fährt nach Maastricht – neue stündliche Direktverbindung

Am Sonntag, den 27. Januar, ist es endlich soweit: Zwischen Aachen und Maastricht gibt es nach über 26 Jahren wieder eine direkte Verbindung auf…

Elektrifizierung der Strecke zwischen Aachen und Maastricht fertiggestellt

NVR und Provinz Limburg realisieren stündlich verkehrenden RegionalExpress – Deutschland-Zulassung für neue Fahrzeuge steht noch aus…

Treffen der Projektpartner in Lüttich

In Lüttich haben sich am 11. Oktober alle „emr connect“ Projektpartner getroffen und über den Projektfortschritt berichtet. Im Regierungspalast der…

Erste Euregionale Summer School

Studierende aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden erarbeiten Konzepte zur Mobilität der ZukunftIm Rahmen des Projekts „emr connect“ fand in…

NRW-Tag

Am ersten Septemberwochenende war das Projekt „EMR Connect“ eingeladen, sich stellvertretend für INTERREG Euregio Maas-Rhein beim NRW Tag in Essen…

Start der Elektrifizierung der Bahnstrecke Landgraaf – Herzogenrath

Am 17. April erfolgte der Startschuss zur Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen Landgraaf und Herzogenrath. Mit der neuen Oberleitung wird der…

Partnerschaftsvereinbarung zwischen der Euregio Maas-Rhein und dem AVV

Am 26. März unterzeichnen die Euregio Maas-Rhein und die Euregionale Koordinierungsstelle des Aachener Verkehrsverbundes (AVV) eine…

Parkstad bekommt Velocity Leihstation für Leih-E-Bikes

Kerkrade ist die erste Stadt in der Parkstad, die eine Leihstation im Rahmen des Leih-E-Bike-Projekts Velocity Aachen erhält. Am 8. März eröffnet der…

Neues Förder­projekt „emr connect“ startet – 4,6 Millionen für grenzüberschreitende Mobilität

Heute fiel in Anwesenheit von Regierungspräsidentin Gisela Walsken, Vorsitzende der Euregio Maas-Rhein, in Aachen der Startschuss für das neue…

NRW-Tarif künftig bis in die Niederlande – Ausweitung bis Landgraaf, Kerkrade und Heerlen

Mit Heerlen, Landgraaf und Kerkrade sind jetzt auch die drei grenznahen Nachbarorte mit Tickets des NRW-Tarifs erreichbar und rücken somit näher an…